
DIE SCHWEPPERMANNKAPELLE
Der Name „Wimpasing“ stammt aus dem Althochdeutschen „Windpoß“ – dort wo der Wind anstößt, heute Windfang.

PRIMIZFEIERN IM PFARRVERBAND
In den letzten Jahren durfte der Pfarrverband Ampfing einige Primizen feiern. Zum Teil wurden auch junge Männer den Pfarreien des Verbandes zu Priestern geweiht.

PFARRER STELLT ZECHPRELLER
Es war im Juni 1973 als eines Tages ein hungriger Metzgergeselle im „Ampfinger Hof“ sich ein Mittagessen bestellte …

CHRONIK DER SEELSORGER
Chronik der im Pfarrverband Ampfing tätigen Seelsorger seit 1977

AHNENFORSCHUNG
Immer mehr Familien möchten in Erfahrung bringen, wo ihre Wurzeln liegen, woher sie stammen und wer ihre Vorfahren waren.
Die Katholische Kirche liefert hier oft wertvolle Informationen.

1866 – AUFNAHME INS KLOSTER ZANGBERG
Aus dem „Erziehungsplan der Salesianerinnen in St. Joseph in Zangberg v. 1866“:
Bedingungen zur Aufnahme: Das Institut, welches, wie oben gesagt, nur Mädchen aus höheren und den bessern Mittelständen aufnimmt, gestattet selben den Eintritt im Alter von 6 – 15 Jahren; einzelne Ausnahmen finden jedoch immer statt.