Rubrikbild Sternsinger

STERNSINGER SAMMELN FÜR KINDER IN NOT

Pfarrei Ampfing

In mehreren Gruppen wurden in Ampfing 25 Sternsinger ausgesandt. Ihnen standen zehn Begleiter zur Seite. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ brachten die Kinder in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammelten Spenden für Gleichaltrige in Not. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Das Sammelergebnis beträgt bis heute 10370 Euro und 20 Schweizer Franken. In die Häuser die nicht besucht werden konnten wurden Segensbriefe eingeworfen und sind somit noch nicht abgerechnetet.

Die Ampfinger Sternsinger beim Aussendungsgottesdienst am 26.12.2022 in der Pfarrkirche Ampfing

Filiale Salmanskirchen

Am 6. Januar waren die Salmanskirchner Sternsinger unterwegs, um die Botschaft von Jesu Geburt zu den Menschen zu bringen. Dabei sangen sie Lieder und segneten die Häuser und taten dabei auch noch Gutes. Das gesammelte Geld von rund 807 Euro kommt den Kindern in Indonesien und Weltweit zugute. Die Sammlung der Sternsinger, ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder und stand dieses Jahr unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.

Die Sternsinger der Filiale Salmanskirchen

Pfarrei Stefanskirchen

In mehreren Gruppen zogen die Stefanskirchner Sternsinger von Haus zu Haus. Heuer stand die Sternsingeraktion unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ – in Indonesien und Weltweit. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Schwerpunktregion in diesem Jahr ist Indonesien. Um das Leid der Kinder zu lindern und sie zu unterstützen, haben die Stefanskirchner Sternsinger 1498 Euro, gesammelt.

Die Stefanskirchner Sternsinger vor ihrem Start in der Pfarrkirche

Pfarrei Rattenkirchen

Die Rattenkirchner Ministranten waren am Neujahrs- und Heilig Dreikönigstag unterwegs und erziehlten mit 2600 EUR das beste Sammelergebnis der Pfarrei. Diese großzügigen Spenden werden nun an das Kindermissionswerk übergeben und unterstützen damit Kinder in Not in Indonesien und weltweit.

Die Ministranten bildeten die Sternsingergruppe aus Rattenkirchen

Pfarrei Heldenstein

Über 70 Kinder haben sich in diesem Jahr in der Pfarrei Heldenstein an der Sternsingeraktion beteiligt. An vier Tagen besuchten sie die Familien, um die Häuser zu segnen und um Spenden für Kinder in Indonesien und weltweit zu sammeln. Am Ende landeteten 6560 EUR in der Spendenbox, ein tolles Ergebnis.

Ein Teil der über 70 Kinder, die in Heldenstein als Sternsinger unterwegs waren.

Pfarrkuratie Zangberg

An vier Tagen machten sich acht Gruppen mit insgesamt 33 Sternsinger auf den Weg durch die gesamte Gemeinde. Herzlicher Dank allen engagierten Kindern, die den Menschen Segenswünsche überbrachten, die Türen anschrieben und Spenden für das Kindermissionswerk DIE STERNSINGER e. V.  sammelten! Beim Vorbereitungstreffen im Dezember setzten sich die Sternsinger mit dem diesjährigen Beispielland Indonesien und dem Thema „Kinder stärken – Kinder schützen“ auseinander. Neben den Rechten von Kindern lernten sie dabei die Stiftung ALIT kennen. Mit finanzieller Hilfe der Sternsinger können ALIT-Zentren dort unterstützen, wo Kinder und ihre Familien Hilfe brauchen, z. B. in den Armenvierteln indonesischer Städte. Ein herzliches Vergelt´s Gott für die große Spendenbereitschaft: 2023 können 3351,04 Euro für die Projekte von DIE STERNSINGER e. V.  übergeben werden, ein Rekordergebnis!

Die Zangberger Sternsinger sorgten für ein Rekordergebnis

Allen Kindern, Betreuern, Begleitern und Organisatoren und natürlich allen Spendern ein herzliches Vergelt´s Gott für das tolle Engagement nach zwei Jahren Corona-Pause. Der Pfarrverband ist stolz auf Euch!