TAUFE
Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? Das freut uns sehr!
Die Taufe ist das grundlegende Sakrament, durch das der Mensch in die Kirche Christi aufgenommen wird.
Die Taufe wird bei uns an Sonntagen um 12:00 Uhr als eigener Taufgottesdienst gespendet oder im Rahmen des jeweiligen sonntäglichen Gemeindegottesdienstes (je nach Ort um 9 Uhr oder 10.30 Uhr).
Infobroschüre
- Zur Vorbereitung auf die Taufe stellen wir Ihnen hier die Broschüre der Erzdiözese München und Freising „Taufe – Ich rufe Dich bei Deinem Namen“ zum Download bereit
Terminanfrage für Taufen
- Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Ampfing. Dies können Sie telefonisch unter 08636/98220 oder zu den Öffnungszeiten persönlich machen.
Taufen finden grundsätzlich immer am Sonntag um 12.00 Uhr nach den Eucharistiefeiern statt.
Anmeldung
- Vorab bitten wir Sie nach der Terminvereinbarung unser Online-Formular zur Taufvoranmeldung auszufüllen.
Nach Eingang der Anmeldung bereiten wir alles vor uns melden uns wieder bei Ihnen. Zur Unterschrift kommen Sie bitte persönlich ins Pfarramt Ampfing. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde des Täuflings mit. Außerdem werden der Name und die Anschrift des Pate/der Patin benötigt. Ist der Pate/die Patin nicht aus dem Pfarrverband Ampfing, d.h. aus den Pfarreien Ampfing, Heldenstein, Rattenkirchen, Stefanskirchen oder Zangberg, so ist eine Patenbescheinigung erforderlich, die der Pate/die Patin bei dem für seinen Wohnsitz zuständigen Pfarramt erhält.
Taufpate
- Für die Taufe Ihres Kindes benötigen Sie einen Paten. Wichtig ist hier, dass der Pate der römisch-katholischen Kirche angehört. Ein Taufpate mit einen anderen Konfession ist nicht möglich. Ist der Pate/die Patin nicht aus dem Pfarrverband Ampfing, d.h. aus den Pfarreien Ampfing, Heldenstein, Rattenkirchen, Stefanskirchen oder Zangberg, so ist eine Patenbescheinigung erforderlich, die der Pate/die Patin bei dem für seinen Wohnsitz zuständigen Pfarramt erhält.
Taufgespräch
- Nach Abschluss der Anmeldung meldet sich der jeweilige Seelsorger bei den Eltern um einen Termin für das Taufgespräch zu vereinbaren.
Namenspatrone
- Wenn Sie sich für den Namen Ihres Kindes entschieden haben und nun noch Näheres über dessen Namenspatron wissen möchten, werden sie hier fündig.
Die Katholische Kirche in Deutschland (katholisch.de) hat auf Ihrem Youtube-Kanal zahlreiche Erklärvideos unter dem Thema „Katholisch für Anfänger“ veröffentlicht. Sie sind besonders kindgerecht gestaltet. Hier das Video zum Thema „Taufe“
Video: © Mediaplus X und Bernward Medien